Antrag der Grünen zur Tempo 30 Zone in der Schulstr, mit Erweiterung durch Josef Kammerloher und Heinz Oesterle bewilligt Friedhofssatzung neuer gemeindlicher Friedhof: Die Satzung enthält einen Passus, dass Grabsteine…
Kommunalpolitik
Unsere Vertreter im Stadtrat kämpfen für grüne Themen im Ort.
Hier erfahren Sie was sich in Sachen grüne Kommunalpolitik bei uns tut.
Industrielle Landwirtschaft, durchgestylte Gärten (neue Mode: alles wird aufgekiest…): das Nahrungsangebot für die Insektenwelt nimmt immer mehr ab. Positiv in unserer Gemeinde: es wird vom Gärtner aktiv daran gearbeitet, dass…
Der Kiebitz ist auf der roten Liste der gefährdeten Arten vertreten. Um dem Kiebitz einen neuen Lebensraum anzubieten, sind sogenannte CEF-Maßnahmen erforderlich. Nur so kann die Biodiversität (Artenvielfalt) erhalten werden….
Fast 100 Jahre alt war die Esche in der Auenstraße, die ortsbildprägend eine Heimat für viele Vogel- und Insektenarten war. Vor allem die rauhe Rinde der alten Eschen bietet vielen…
Dr. Weißmann (bayern-innovativ) stellte in seinem Vortrag klar, dass Deutschland, um E-mobilität zu fördern, viel mehr tun muss als bisher nur die Anschaffung von Auto´s „zu belohnen“. Grundlegende Voraussetzung ist…
Dieser Beitrag erschien als Leserbrief unter dem Titel „Betroffene einbinden“ am 24.05.2016 im Mangfallboten Das geplante NVZ wird von vielen Bürgern begrüßt, die eine Verbesserung des Warenangebots in der Gemeinde…
Im Lärmaktionsplan Laermaktionsplan_Feldkirchen-Westerham werden Hauptverkehrsstraßen mit mehr als drei Millionen Fahrzeugen pro Jahr betrachtet. Dazu gehört in Feldkirchen-Westerham nur die Staatsstraße St2078. In Feldkirchen sind laut der Studie 67 Einwohner über…
Der Gemeinderat beschloss in seiner letzten Sitzung den Lärmaktionsplan der Gemeinde Feldkirchen-Westerham, unter anderem auch aktiv Tempo 30 auf der Staatsstraße zu fordern. Der Ortsrat von Feldkirchen Westerham und Agenda…
Wir bedanken uns beim Kämmerer Dieter Kannengießer für seine wie jedes Jahr gewissenhafte Aufstellung und Führung des Gemeindehaushaltes. Wir Grüne tragen die großen Investitionen der Gemeinde mit. Wir stehen hinter…
Wir wollen keine Musikschulgebühren für Kinder erhöhen! Musikunterricht gehört wie Mathematik, Deutsch und Englisch zur Persönlichkeitsbildung von jungen Menschen. Ihre Fähigkeiten kommen später der gesamten Gesellschaft zugute. Darum soll auch…